2 x Lederpflege + 2 Microfaser grau + grün
Entdecken Sie die Sonneneule Lederpflege im 2er Set mit 2 hochwertigen Mikrofasertüchern – die perfekte Lösung für Sauberkeit und Frische Ihrer Ledermöbel und Ledersitze. Leder ist ein natürliches, poröses Material, das Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Ohne regelmäßige Pflege trocknet es aus, wird spröde, verliert Farbe und Geschmeidigkeit und ist anfälliger für Risse und Flecken. Richtige Pflege, z.B. mit unserem Produkt SonnenEule Lederpflege, verhindern Austrocknung, Risse und Flecken.
SonnenEule Lederpflege:
- schützt vor Brüchigwerden,
- macht Glattleder geschmeidig und griffig,
- schützt von UV-Strahlung,
- verbessert die Farbtiefe,
- ist lösemittelfrei und silikonfrei.
Vorbereitung
Reinigen Sie das Leder: Das Leder muss vor der Pflege sauber und trocken sein, damit die Lederpflege wirken kann. Unsere Empfehlung: SonnenEule Lederreiniger.
Wählen Sie die richtigen Produkte: Ideal sind Pflegemittel mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Lanolin oder Bienenwachs. Vermeiden Sie schädliche Stoffe: Keine silikon- oder mineralölhaltigen Produkte verwenden. Setzen Sie auf UV-Schutz, besonders bei Autositzen..
Anwendung
Tragen Sie die Pflege gleichmäßig auf: Nehmen Sie ein weiches, sauberes Tuch und tragen Sie das Pflegemittel in kleinen, kreisenden Bewegungen auf, bis das Produkt gleichmäßig verteilt ist. Testen Sie zuerst an einer unauffälligen Stelle.
Lassen Sie die Pflege ausreichend einwirken: Geben Sie dem Leder ein paar Minuten Zeit, damit es die pflegenden Inhaltsstoffe aufnehmen kann und nicht gleich wieder alles abgetragen wird.
Polieren Sie das Leder sanft nach: Nachdem das Pflegemittel eingezogen ist, nehmen Sie ein trockenes, weiches Tuch und polieren Sie die Oberfläche vorsichtig ab, um überschüssige Rückstände zu entfernen und einen natürlichen Glanz zu erzeugen.
Nachbehandlung
Lassen Sie das Leder in Ruhe nachwirken: Das behandelte Leder sollte einige Stunden nicht benutzt werden, damit sich das Pflegemittel optimal entfalten kann.
Halten Sie regelmäßige Pflegeintervalle ein: Pflegen Sie Autositze alle 3–4 Monate und Ledersofas etwa alle 5–6 Monate, abhängig von Nutzung und Umwelteinflüssen.
Tipps zur Maximierung der Wirksamkeit
- Verwenden Sie keine Haushaltsöle: Diese können ranzig werden und dem Leder schaden.
- Schützen Sie das Leder vor Kratzern: Halten Sie Haustiere fern.
- Achten Sie auf Ihre Kleidung: Nieten, Reißverschlüsse oder Jeansabrieb können Schäden verursachen.
- Parken Sie Ihr Auto im Schatten: So schützen Sie das Leder vor UV-Strahlung.
- Nutzen Sie Sitzschoner bei Vielnutzung: Besonders im Auto empfehlenswert.
- Entstauben Sie Sofas regelmäßig: So bleibt das Leder gepflegt.
- Beachten Sie die Lederart: Anilinleder ist empfindlicher als pigmentiertes Leder.
- Holen Sie bei Unsicherheit Hilfe: Fachleute können Leder richtig einschätzen und behandeln.
Download Anleitung
PDF Download